Montagestraße

Kur­ven, Wei­chen und Gera­den wer­den zu einem Trans­fer­sys­tem kom­bi­niert. Montage‑, Prüf- und Sor­tier­sta­tio­nen bil­den zusam­men mit dem Trans­fer­sys­tem die Nach­bil­dung einer indus­trie­ty­pi­schen Fließ­fer­ti­gung. Das ein­zel­ne Gerät wird mit der vor­han­de­nen Pro­gram­mier­tech­nik pro­gram­miert und in Betrieb genom­men. Schritt­wei­se wer­den so alle für die Pro­duk­ti­on erfor­der­li­chen Kom­po­nen­ten ken­nen gelernt und zu einer kom­plet­ten Auto­ma­ti­sie­rungs­an­la­ge zusammengestellt.

zu den Produkten

Lernfabrik 4.0

Topik Didak­tik bie­tet ein modu­la­res Aus­bil­dungs­sys­tem an, das aus ein­zel­nen CPS-Modu­len besteht, auf dem in der Regel zwei auf­ein­an­der abge­stimm­te Anwen­dungs­ap­pli­ka­tio­nen instal­liert sind. (z.B. zwei Appli­ka­tio­nen der „Behäl­ter­mon­ta­ge” wie Deckel mon­tie­ren und Ver­schluss­bol­zen ein­pres­sen) So kön­nen schon bei der Anschaf­fung eines CPS-Moduls sowohl die ers­ten Schrit­te der Pro­gram­mie­rung einer SPS, die auto­ma­ti­sche Zusam­men­ar­beit zwei­er Mon­ta­ge­ste­cken, als auch die Kom­mu­ni­ka­ti­on in der MES-Ebe­ne zur Steue­rung und Über­wa­chung der Pro­duk­ti­ons­pro­zes­se trai­niert werden.

zu den Produkten

Roboter

Mit dem Robo­ter UR3 hat die Topik Didak­tik GmbH im Jahr 2017 als ers­tes Pro­jekt eine ver­netz­te Taschen­lam­pen­mon­ta­ge bestehend aus sie­ben Robo­tern auf fahr­ba­ren Hexa­go­nal­ti­schen sowie einem ach­ten Robo­ter eben­falls auf einem Hexa­go­nal­tisch mon­tiert, als eine Ver­pa­ckungs­sta­ti­on für das Berufs­schul­zen­trum Neu­stadt am Rüben­ber­ge realisiert.

zu den Produkten