
Montagestraße
Kurven, Weichen und Geraden werden zu einem Transfersystem kombiniert. Montage‑, Prüf- und Sortierstationen bilden zusammen mit dem Transfersystem die Nachbildung einer industrietypischen Fließfertigung. Das einzelne Gerät wird mit der vorhandenen Programmiertechnik programmiert und in Betrieb genommen. Schrittweise werden so alle für die Produktion erforderlichen Komponenten kennen gelernt und zu einer kompletten Automatisierungsanlage zusammengestellt.

Lernfabrik 4.0
Topik Didaktik bietet ein modulares Ausbildungssystem an, das aus einzelnen CPS-Modulen besteht, auf dem in der Regel zwei aufeinander abgestimmte Anwendungsapplikationen installiert sind. (z.B. zwei Applikationen der „Behältermontage” wie Deckel montieren und Verschlussbolzen einpressen) So können schon bei der Anschaffung eines CPS-Moduls sowohl die ersten Schritte der Programmierung einer SPS, die automatische Zusammenarbeit zweier Montagestecken, als auch die Kommunikation in der MES-Ebene zur Steuerung und Überwachung der Produktionsprozesse trainiert werden.

Roboter
Mit dem Roboter UR3 hat die Topik Didaktik GmbH im Jahr 2017 als erstes Projekt eine vernetzte Taschenlampenmontage bestehend aus sieben Robotern auf fahrbaren Hexagonaltischen sowie einem achten Roboter ebenfalls auf einem Hexagonaltisch montiert, als eine Verpackungsstation für das Berufsschulzentrum Neustadt am Rübenberge realisiert.