Mensch-Roboter-Kollaboration
Einleitung
„Als kollaborativer Roboter oder kurz Cobot (aus dem englischen: collaborative robot) wird ein Industrieroboter bezeichnet, der mit Menschen gemeinsam arbeitet und im Produktionsprozess nicht durch Schutzeinrichtungen von diesen getrennt ist. (.…) Die Besonderheit von kollaborierenden Robotern ist, dass sie in unmittelbarer Nähe zum Menschen und mit ihm gemeinsam arbeiten können. Dies setzt voraus, dass die Roboter keine Verletzungen beim Menschen hervorrufen können. Zäune und andere Schutzeinrichtungen sind dann nicht mehr nötig, da die Roboter über eigene Sensoren verfügen, die Verletzungen beim menschlichen Mitarbeiter verhindern. Die Roboter schalten sich automatisch ab, wenn sie Hindernisse berühren.“
Zitat: Wikipedia (Stand 12.02.2020)
Anwendungen
Mit dem Roboter UR3 hat die Topik Didaktik GmbH im Jahr 2017 als erstes Projekt eine vernetzte Taschenlampenmontage bestehend aus sieben Robotern auf fahrbaren Hexagonaltischen sowie einem achten Roboter ebenfalls auf einem Hexagonaltisch als Verpackungsstation, für das Berufsschulzentrum Neustadt am Rübenberge realisiert.